cruisaroo
Service-Center:
Mo-Fr
08:00 - 20:00 Uhr
Sa, So, Feiertags
09:00 - 17:00 Uhr
Tel.: 0800 880 200
info@cruisaroo.at

SV Rembrandt van Rijn

© Oceanwide Expeditions Katja Riedel

SV Rembrandt van Rijn

Geschichte

Die SV Rembrandt Van Rijn wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Heringsfänger gebaut. Das Schiff wurde 1994 in den Niederlanden zu einem Dreimast-Passagiersegelschoner umgebaut und hat bereits Spitzbergen (1994-1996) und die Galápagos-Inseln (1998 - 2001) besucht. Vor 2011 wurde das Schiff komplett umgebaut und saniert. Die Kommunikations- und Navigationsausrüstung wurde nach den neuesten SOLAS-Regelungen (Safety of Live at Sea, zu dt. „Internationales Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See“ von 1974) komplett erneuert.

Perfekt für Expeditionsfahrten in den grönländischen Fjorden

Das Schiff eignet sich sehr gut für Expeditionsfahrten zwischen kleinen Inseln und verfügt über gute Aussichtsmöglichkeiten vom Außendeck – auch mit gesetzten Segeln. Die zwei aufblasbaren Schlauchboote (Zodiacs) erlauben Landgänge und Tierbeobachtungen in sonst unzugänglichen Gegenden. 

Komfort und Charakter

Die Rembrandt van Rijn ist 49,50 Meter lang, 7 Meter breit und hat einen Tiefgang von 2,8 Metern. Die durchschnittliche geschwindigkeit beträgt 6,5 Knoten. Die Schiffscrew besteht aus 12 erfahrenen Mitgliedern, inklusive 2 Reiseleitern. Das Schiff bietet ausreichend Raum für maximal 33 Passagiere in 16 Doppelkabinen: 1 private Drei-Bett-Kabine (mit Dusche, Toilette & Bullauge); 6 private Doppel-Innenkabinen (mit Dusche & Toilette, ohne Bullauge); 9 private Doppelkabinen (mit Dusche & Toilette, mit Bullauge).

weiterlesen

Inkludierte Leistungen

Kreuzfahrt
Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie
Alle Mahlzeiten während der gesamten Reise an Bord des Schiffes einschließlich Snacks, Kaffee und Tee.
Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
Kostenlose Nutzung von Schneeschuhen
Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land
Gepäcktransfer zum Schiff am Tag der Abreise in Ushuaia
Vorgeplante Transfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen und Schiff nur für die Passagiere der Gruppenflüge nach und von Longyearbyen
Sammeltransfer am Tag der Ausschiffung vom Hafen bis Flughafen Ushuaia (direkt nach der Ausschiffung)
Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm
Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen)
AECO-Gebühren und staatliche Steuern (Auf Arktis Reisen)

Exkludierte Leistungen

Exludierte Leistungen
Flüge, egal ob Linien- oder Charterflüge
Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land)
Reisegepäck-, Reiserücktritts- und Personenversicherung (die dringend empfohlen wird)
Ein- und Abreisesteuern
Pass- und Visakosten
Mahlzeiten an Land
Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten
Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage)

Kabinen

Innenkabinen
Außenkabinen
1 - 3 Personen
  • 1 Bullauge
  • 1 oberer / unterer Liegeplatz + 1 unterer Liegeplatz
  • Bad mit Dusche / WC
  • Reichlich Stauraum
1 - 2 Personen
  • 1 obere / untere Schlafkoje
  • Bad mit Dusche / WC
  • Reichlich Stauraum
1 - 2 Personen
  • 1 Bullauge
  • 1 obere / untere Schlafkoje
  • Bad mit Dusche / WC
  • Reichlich Stauraum

Deckpläne

Deck 1
Deck 2
Deck 3

Kabinen

Einrichtungen

Restaurant / Lectureroom
Hot and Cold Buffet
Bar/Lounge
Crew Messroom
Galley

Einrichtungen

Bridge
Captain

Angebote aus der Tageszeitung Österreich

Alle Angebote
Anmeldung zum Newsletter