Die Bordsprachen sind Deutsch und Englisch. Tagesprogramme, Menüs und Durchsagen werden in beiden Sprachen erstellt bzw. durchgeführt. Für die Landausflüge werden je nach Möglichkeit in den bereisten Regionen, deutsch- oder englischsprachige Gästeführer organisiert.
Für Früh- bzw. Spätaufsteher steht ein kleines Frühstück an der Lido Bar bereit. Das große Frühstück wird täglich im Restaurant als Buffet für dich vorbereitet. Das Mittagessen wird in Form eines Buffets auf dem Lidodeck oder im Restaurant serviert. Am Nachmittag gibt es zu Kaffee und Tee süße Spezialitäten. Das Abendessen wird als 4-Gang-Auswahlmenü mit jeweils einer zusätzlichen vegetarischen Option im Restaurant serviert. Zum Gala-Dinner präsentiert der Küchenchef ein exklusives 5-Gang-Menü. Ein Late-Night Snack lässt den Abend kulinarisch ausklingen.
Die Lido Bar auf der SEA CLOUD sowie die Lounge Bar auf der SEA CLOUD II und SEA CLOUD SPIRIT ist täglich ab 11:00 Uhr geöffnet. Softdrinks, Kaffee, Tee, Wasser und Säfte stehen Ihnen den ganzen Tag kostenfrei zur Verfügung.
Es wird in einer Sitzung gespeist und es gibt freie Tischplatzwahl. Die Servicezeiten können aus dem Tagesprogramm an Bord entnommen werden.
Tagsüber ist ein legerer bzw. sommerlich-feiner Kleidungsstil passend. Für den Abend empfehlen wir stilvoll-legere Kleidung. Auf das Tragen von kurzen Hosen beim Abendessen verzichte bitte. Beim traditionellen Captain’s Dinner, das meist zweimal pro Reise stattfindet (auf Kurzreisen nur einmal), ist etwas mehr Eleganz ein beliebtes Ritual. Wir empfehlen einen Anzug oder eine Kombination für die Herren, die Damen kleiden sich passend. Auch rutschfestes Schuhwerk, das auf den großzügigen Teakdecks Halt gibt, sollte in deinem Gepäck nicht fehlen.
Die Trinkgelder für die Crew an Bord sind im Reisepreis inbegriffen.
Alle weiteren Ausgaben an Bord wie z. B. Getränke an der Bar, Wäscherei, Telefon, Boutique, Landausflüge, Massage -und Kosmetikbehandlungen etc. werden deinem persönlichen Kabinenkonto belastet, das am Ende der Reise beglichen wird.
Internet: Die Windjammer sind mit Starlink Satelliten-Internet ausgestattet. Auf allen drei Schiffen gibt es WLAN-Zugang in den öffentlichen Bereichen. 10 GB stehen kostenfrei zur Verfügung. Weiteres Datenvolumen ist gebührenpflichtig. Nur auf der SEA CLOUD SPIRIT gibt es WLAN auch in den Kabinen.
Auf einem echten Windjammer stehen selbstverständlich das Segeln und die Segelmanöver im Mittelpunkt. Du hast die Möglichkeit, aktiv beim Segelsetzen mitzuarbeiten, z.B. beim Durchholen der Leinen, beim Brassen der Rahen und beim Segelsetzen. Für eine begrenzte Teilnehmerzahl von bis zu zehn Gästen wird das gemeinsame Klettern mit der Crew bis zur ersten Plattform angeboten. Für diese Aktivität ist ein vorheriger Check-Up beim Schiffsarzt erforderlich. Dieses Erlebnis wird dir immer in Erinnerung bleiben!
Bei ausgewählten Reisen sind Experten und Lektoren zu speziellen Fachthemen an Bord. Ob Aufschlussreiches über Land und Leute, Architektur oder künstliche Intelligenz: Die ausgewählten Lektoren an Bord vermitteln Wissen auf unterhaltsame Art und informieren nicht nur zu reisebezogenen Themen, sondern nehmen auch das Zeitgeschehen und aktuelle Trends unter die Lupe. Auch Künstler, z.B. junge Talente aus dem Steinway Prizewinner Concerts Network oder internationale Bands oder DJs, ergänzen auf einzelnen Reisen das Bordprogramm. In der Lidobar unterhält ein Pianist (oder DJ auf der SEA CLOUD SPIRIT) zur abendlichen Cocktailstunde oder zum „After Dinner“ Drink.